PHYSIOVITAL
Zentrum für PHYSIOTHERAPIE und PROTOTHERAPIE in Düsseldorf
Kinesiotaping / Medicaltaping
Die Kinesiotapemethode wurde in den 70-er Jahren in Japan und Korea entwickelt. Die Tapes bestehen aus hochwertiger atmungsaktiver Baumwolle mit Elastizitätseigenschaften. Diese werden auf die belasteten Körperpartien aufgeklebt. Der Grundgedanke dabei ist, die Haut-, Gelenk- und Muskelfunktionen so wie eine zweite Haut zu unterstützen, ohne dass die Bewegungen dabei eingeschränkt werden.
Die Wirkweisen sind folgende:
Verbesserung der Gelenk- und Muskelfunktion
Unterstützung der Gelenkfunktionen
Entfernung von Zirkulationseinschränkungen
Schmerzreduktion